In allen diesen und anderen Kreativprogrammen ist kein Eingriff möglich !!
![]() |
Automode auch "Grüne Welle" Kamera nimmt alle Einstellungen vor, kein kreativer Eingriff möglich Stichwort "Schnappschuss" |
|
![]() |
Landschaft Landscape ist auch eine Vollautomatik zu beachten: die Kamera verschiebt den Hyperfokalen Bereich hinter den Fokuspunkt Vorteil: die Belichtungsmessung gibt eine ausgewogene Bewertung zwischen Lichter und Schatten |
|
![]() |
Makro-Automatik nicht zu verwechseln mit dem Makroschalter ! In diesem Beispiel ist auch der Blitz gezündet, aber welcher ? Für Makro gibt es spezielle Ringblitze der Kamerablitz erzeugt aufgrund der Nähe zum Objekt ungewollte starke Schatten !!
|
|
![]() |
Nachtportrait Stativ verwenden !!
In diesem Beispiel ist der Blitz mit einer langen Synchronisationszeit gekoppelt.
Lässt sich aber auch in P manuell einstellen.
|
|
![]() |
Portrait Wichtung auf Belichtung und Fokuspunkt ( gekoppelt) meist Weißabgleich für bessere Hauttönung Blitz ist ein Muss ! Besser einen externen Blitz verwenden. Erzeugt Spitzlichter in den Pupillen Achtung, Kamerablitz erzeugt "Rote Augen" |
|
![]() |
Sport Priorität liegt bei schnellen Verschlusszeiten, Fokusnachführung Reicht die Lichtmenge Ev nicht aus für schnelle Verschlusszeiten, wird ISO angehoben ( Frage Bildrauschen ) |
|
![]() |
Miniatur durch festlegen des Schärfenbereichs eines Bildausschnitts , hier nicht die Tiefenschärfe, wird dieser Effekt erzielt. Vorauswahl über horizontale und vertikale Rahmen. |
|
![]() |
Nacht-Programm Stativ verwenden! Priorität liegt auf langer Verschlusszeit, bei maximaler Reduzierung des Rauschen. Berechnung des Bildes kann bis zu einer Minute dauern. |
|
![]() |
Feuerwerk Stativ verwenden! Priorität liegt auf langer Verschlusszeit, wobei die Wichtung bei der Belichtung auf die hellen Stellen im Bild liegt. Berechnung des Bildes kann bis zu einer Minute dauern.
|
|
![]() |
Scene - Auswahl |